Jetzt beraten lassen

Effiziente Einblasdämmung für Hamburg

  • Bis zu 50% Heizkosten sparen

  • Dämmung an nur einem Tag

  • 20% Förderung erhalten

Hero Image
Contact Image

Kostenlosen Dämmleitfaden 2025 herunterladen

52 Seiten geballtes Wissen – erfahre alles über staatliche Förderungen und wie Du bis zu 50 % Heizkosten sparen kannst!

Contact Image

Welche Dämmung passt zu Deinem Haus?

In der energetischen Sanierung gibt es keine Universallösung, da jedes Haus unterschiedliche bauliche Voraussetzungen hat. Während ein WDVS die gesamte Fassade neu verkleidet, nutzt die Einblasdämmung bestehende Hohlräume, um Wärmeverluste zu minimieren. Dies ist besonders für zweischalige Mauerwerke oder oberste Geschossdecken eine optimale Lösung. Durch den geringeren Materialeinsatz und die schnelle Umsetzung ist die Einblasdämmung oft wirtschaftlicher als ein WDVS – bei vergleichbarer Dämmwirkung.

Warum Einblasdämmung

Die 3 wichtigsten Argumente für eine Einblasdämmung in Hamburg

1. Heizkosten senken

Durch eine Einblasdämmung lassen sich bis zu 50% Heizkosten einsparen

  • 20.000 kWh Heizenergieverbrauch verursachen bei 12 Cent/kWh Heizkosten von 2.400 € pro Jahr.
  • 50% Einsparung durch Einblasdämmung reduziert die Heizkosten auf 1.200 € jährlich.
  • Jährliche Ersparnis von 1.200 €, wodurch sich die Investition noch schneller amortisiert.

2. Besseres Wohnklima

Einblasdämmung sorgt für angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit.

  • Im Winter bis zu 5 °C wärmer, im Sommer bis zu 5 °C kühler.
  • Zugluft wird um bis zu 90 % reduziert, Temperaturschwankungen ausgeglichen.
  • Feuchtigkeit wird reguliert, Kondensation verringert und Schimmelbildung verhindert.

3. Niedrige Investition

Ein Einblasdämmung amortisiert sich meist in wenigen Jahren.

  • Ab 2.000 € Investition für eine Geschossdeckendämmung, Einsparungen beginnen sofort.
  • Bis zu 50 % Heizkosten senken, Amortisation je nach Maßnahme in 3–6 Jahren.
  • 20 % staatliche Förderung verfügbar, zusätzlich zinsgünstige KfW-Kredite.
Contact Image

Was spricht für ein zweischaliges Mauerwerk?

Einfamilienhäuser in Siedlungsgebieten mit einem Baujahr zwischen 1900 und 1960 Insbesondere, wenn das Mauerwerk eine Stärke zwischen 28 – 35 cm und 42 – 46 cm aufweist. In dieser Zeit wurden häufig zweischalige Mauerwerke mit Hohlräumen verbaut, die ideal für eine nachträgliche Dämmung geeignet sind. In Ausnahmefällen gibt es auch in Gebäuden vor oder nach dieser Zeit die Möglichkeit, diese mit einer Einblasdämmung energetisch aufzuwerten. Stellen Sie uns einfach eine unverbindliche Anfrage, sodass wir Ihr Gebäude auf Machbarkeit überprüfen.
Angebot einholen

Warum Einblasdämmung in Hamburg von VARM

Schnelle und effiziente Einblasdämmung – transparent und mit Festpreisgarantie

1. Kostenloser Immobiliencheck

Unsere Experten analysieren Dein Objekt kostenlos und unverbindlich – sowohl am Telefon als auch direkt vor Ort. Dabei prüfen wir, ob Dein Gebäude für die Einblasdämmung geeignet ist, welche Dämmstoffe infrage kommen und wie hoch das Einsparpotenzial ausfällt. Du erhältst eine individuelle Empfehlung, die sich an Deinem Gebäudezustand und Deinem Budget orientiert.

2. Schnelle Installation in wenigen Stunden

Die Einblasdämmung dauert in der Regel nur ein Stunden und kann oft innerhalb eines Tages abgeschlossen werden – ohne Lärm, ohne Schmutz, ohne Baustellenstress. Wir garantieren eine Umsetzung innerhalb von 30 Tagen nach Auftragserteilung, sodass Du schon bald von niedrigeren Energiekosten profitierst.

3. Nur bei uns: die VARM Festpreisgarantie.

Bei VARM gibt es nur klare, verbindliche Festpreisangebote – ohne versteckte Kosten oder teure Nachträge. Dein Angebot umfasst Material, Montage und sämtliche Nebenkosten, sodass Du von Anfang an volle Kostensicherheit hast. Nachträgliche Preisänderungen oder unvorhergesehene Zusatzkosten gibt es bei uns nicht.

Contact Image

Kostenloser Immobilien-Check für Einblasdämmmung in Hamburg

Lass dein Gebäude kostenlos von VARM prüfen! Unser Immobilien-Check zeigt, ob eine Einblasdämmung für dein Haus in Hamburg geeignet ist. Schnell, unverbindlich und mit individueller Beratung – für optimale Energieeinsparung und Fördermöglichkeiten.

Jetzt kostenlos starten
Contact Image

Kostenvergleich

Eine Fassadendämmung mit WDVS kann bis zu 150 € pro m² kosten, da die gesamte Außenhaut des Gebäudes erneuert werden muss. Einblasdämmung hingegen beginnt bereits ab 18 € pro m² und amortisiert sich durch die Heizkosteneinsparung oft innerhalb weniger Jahre. Entscheidend für die Wahl des richtigen Verfahrens ist die Bausubstanz, die in jedem Gebäude unterschiedlich ist.

Wir analysieren Dein Haus kostenlos und erstellen eine maßgeschneiderte Empfehlung.

Kostenlose Beratung
Contact Image

Vorteile und Nachteile

Eine gute Dämmung verbessert nicht nur die Energieeffizienz, sondern auch den Wohnkomfort. Sie schützt vor Wärmeverlust im Winter, Überhitzung im Sommer und trägt zum Schallschutz bei. Gleichzeitig muss jedes Gebäude individuell betrachtet werden, da fehlerhafte Dämmungen Feuchtigkeitsprobleme begünstigen können. Deshalb ist eine genaue bauphysikalische Analyse essenziell. Wir prüfen die Gegebenheiten vor Ort und sorgen für eine technisch optimale Lösung.

Contact Image

Schimmel und Feuchtigkeit

Viele Hausbesitzer befürchten, dass eine nachträgliche Dämmung Schimmel begünstigt. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall: Eine fachgerechte Dämmung reduziert Wärmebrücken und verhindert damit Kondensationsfeuchte in der Bausubstanz. Entscheidend ist die korrekte Planung, denn nicht jede Wand eignet sich für jede Dämmmethode. Wir analysieren Dein Gebäude genau und stellen sicher, dass das Dämmkonzept langfristig funktioniert.

Deine lokalen Experten vor Ort

Leif Flemming

Kundenberater und Dämmexperte

Jetzt kontaktieren

Chris Steden

Leiter Vertrieb und Kundendienst

Jetzt kontaktieren

Mauritz Koch

Kundenberater und Dämmexperte

Jetzt kontaktieren

Moritz Kötter

Kundenberater und Dämmexperte

Jetzt kontaktieren
Mario Ziemann

Mario Ziemann

Google Bewertung

Tanja LE

Tanja LE

Google Bewertung

Harald Schulze

Harald Schulze

Google Bewertung

Testimonial Image
Contact Image

Dämmungsprofis in Hamburg

Als lokaler Partner in Hamburg stehen wir von VARM Eigentümern zur Seite, um Bestandsgebäude effizient und nachhaltig zu sanieren. Unsere spezialisierte Einblasdämmung bietet eine besonders effektive Lösung, den Energieverbrauch in Altbauten schnell und kostengünstig zu reduzieren – ganz ohne aufwendige bauliche Veränderungen. Dank unserer umfassenden Beratung und präzisen Ausführung profitieren unsere Kunden langfristig von spürbaren Energieeinsparungen und einem verbesserten Wohnkomfort.
Angebot einholen

Contact Image

Kostenlose Förderberatung von VARM

Energetische Sanierungen werden staatlich gefördert. In Niedersachsen gibt es attraktive Zuschüsse, die bis zu 20 % der Investitionskosten abdecken können. Wichtig ist, die richtige Förderung zu beantragen und die technischen Anforderungen zu erfüllen. Wir bieten eine kostenlose Beratung und begleiten Dich durch den gesamten Prozess, damit Du die maximale Förderung für Dein Projekt erhältst.

Kostenlosen Termin buchen
Contact Image

Effektive Dämmung für Dein Zuhause in Hamburg

Mehr Energieeffizienz und besserer Wohnkomfort Ihres Hauses

Unsere Partner

BadgeBadgeBadgeBadgeBadgeBadgeBadge BadgeBadgeBadgeBadgeBadgeBadgeBadge

Häufig gestellte Fragen zur Einblasdämmung

Hier findest Du alles Wichtige rund um Einblasdämmung – kompakt und verständlich erklärt.