Jetzt beraten lassen

Energieeffizienzklasse E: Was bedeutet das für Hausbesitzer?

Die Energieeffizienzklasse E markiert die Grenze zwischen noch funktionalem, aber stark veraltetem Gebäudestandard. Die Energieeffizienzklasse E bei Wohnhäusern steht für einen überdurchschnittlichen Energiebedarf und kennzeichnet Gebäude mit einem Endenergieverbrauch zwischen 130 und 159 Kilowattstunden (kWh) pro Quadratmeter und Jahr. Diese Kennziffer findest du meist im Energieeffizienzlabel, das durch die Energiekennzeichnungspflicht beim Hausverkauf verpflichtend ist.

Häufige Fragen zur Energieeffizienzklasse E

Jetzt Anfrage stellen

Lass Dich schnell und kostenfrei von einem unserer Experten beraten.

Kostenlosen Dämmleitfaden 2025 herunterladen

52 Seiten geballtes Wissen – erfahre alles über staatliche Förderungen und wie Du bis zu 50 % Heizkosten sparen kannst!