Jetzt Angebot erhalten
Eine Nahaufnahme der Faserstruktur von Steinwolle

Steinwolle als Dämmstoff: Einsatzbereiche, Förderung & Verarbeitung

Insbesondere Steinwolle zählt heute zu den favorisierten Dämmstoffen – nicht ohne Grund. Wer energetisch sanieren möchte, sollte sich die Vorteile dieses natürlichen Materials näher ansehen. Denn Effizienz, Brandschutz und Umweltnutzen sind nur einige seiner Stärken.

Tabelle: Überblick der Eigenschaften von Steinwolle



Eigenschaft Bewertung
Wärmedämmung Sehr gut
Schallschutz Sehr gut
Brandschutz Hervorragend (A1)
Diffusionsverhalten Offen
Recyclingfähigkeit Hoch

Tabelle: Überblick über die gängigsten Produkte



Hersteller Produkte (Beispiele) Besonderheiten / Einsatzbereiche
Rockwool Klemmrock, Fixrock, Coverrock, Rockroll, Safe'n'Silent, Rockwool 800 Rohrschalen Platten, Matten und Rohrschalen für Fassade, Dach, Decke, Schallschutz und technische Dämmung
Knauf Insulation SmartWall, SmartRoof, Firestop, Supreme, NaturBoard Platten, Matten, Stopfwolle, teils spezielle Brandschutzprodukte für Wand, Dach, Installationszonen
Isover Akustic SSP, Protect BSP, Multimax 30, Ultimate Topdec Dämmplatten und Matten für Dach, Fassade, Akustikdecken, Brandschutz
URSA URSA Terra Vento, URSA Terra, URSA Terra Plus Matten und Rollen für Innenwände, leichte Trennwände, Installationsschächte


Unabhängig vom Hersteller gilt: Achte auf zertifizierte Produkte mit CE-Kennzeichnung und passender Brandschutzklassifizierung (z. B. A1). Für professionelle Unterstützung bei der Auswahl stehen dir Unternehmen wie VARM mit fundierter Expertise zur Seite.

Häufig gestellte Fragen zu Steinwolle als Dämmstoff

Hier findest Du alles Wichtige rund um Steinwolle als Dämmstoff – kompakt und verständlich erklärt.

Jetzt Anfrage stellen

Lass Dich schnell und kostenfrei von einem unserer Experten beraten.

Analyse durch Dämmexperten

Jetzt anfragen
Der leitende Dämmtechniker von VARM Sencan Safak

Sencan Safak

Leitender Dämmtechniker

Sencan ist seit Mitte 2023 als Handwerksmeister für Einblasdämmung und leitender Dämmtechniker bei VARM beschäftigt. Durch seine Expertise und Erfahrung als Installateur kennt er sich bestens mit den Voraussetzungen und Durchführungsschritten unserer Dämmprojekte aus.

Mehr über den Autor